Likes von Kollegen und Betriebsrat

Stets gut informierte und motivierte Mitarbeiter? Gar nicht so einfach bei den ganzen neuen Arbeitsformen und Trends wie mobile work, home office und der fortschreitenden Globalisierung, in der Zeitzonen und Sprachbarrieren keine großen Hindernisse mehr darstellen.

Viele Unternehmen greifen hier immer mehr auf Mitarbeiter-Apps zurück. Diese ermöglichen neben der zeit- und ortsunabhängigen Kommunikation auch ein modernes und intuitives Miteinander auf den privaten mobilen Endgeräten der Mitarbeiter. Eine Mitarbeiterzeitung alle drei Monate? Längst Geschichte. Heute wird live kommuniziert. Der Vorstand lädt Fotos von der Messe in die App, der Mitarbeiter kann diese liken und kommentieren, kann in der App bei Umfragen abstimmen und sich selbständig in Communitys über interessante Themen informieren oder sich gegenseitig bei themenspezifischen Fragen helfen.

Kantinenplan und Telefonbuch auf dem eigenem Smartphone und der Teamchat legal und sicher in der App. Klingt fantastisch? Ist es auch! Aber nur wenn alle relevanten Stakeholder bei der Entscheidung zu so einem mobilen Intranet ins Boot geholt werden. Einer dieser Stakeholder ist - vor allem in deutschen Unternehmen - der Betriebsrat. Er bringt viele Fragen mit, die im Interesse des Mitarbeiterrechts zurecht gestellt und beantwortet werden müssen. Wie oft werden Nachrichten gepusht? Ist die Nutzung freiwillig? Gibt es in der App exklusive Informationen? Welchen privaten Daten mache ich als Mitarbeiter mit der Nutzung der App zugänglich?

In unserem Webinar „Mitarbeiter-App: Likes von Kollegen und Betriebsrat“ wird es genau um dieses Thema gehen. Wir erzählen euch, warum eine Mitarbeiter-App nicht nur allen Kollegen, sondern auch dem Betriebsrat Vorteile bringt und zeigen die relevanten Passagen des Betriebsverfassungsgesetzes. Außerdem plaudern wir gemeinsam mit unserem Betriebsratsmitglied Birk Siegmund und der Expertin Sophia Zieger von Staffbase aus dem Nähkästchen und erzählen von unseren Best Practices. Interessiert?

Dann geht es hier zur Anmeldung!

 

Neuen Kommentar schreiben